quadratswissflag

Rehycalb Tab 10 x 50 g

Lieferzeit: lagerhaltig, sofort verfügbar

Artikelnummer: W025906
Rehycalb Tab 10 x 50 g

Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber, Schweine, Schafe- und Ziegenlämmer zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts zur Unterstützung der physiologischen Verdauung. Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall).

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 5.8%
Rohfett 1.2%
Rohfaser 0.0%
Rohasche 17.8%
Natrium 5.7%
Kalium 1.2%
Chlorid 3.9%
Lysin 0.0%
Methionin 0.0%

Gehalte je Liter Tränke:
Citrat gesamt 36.5 mmol, Bicarbonat 62.5 mmol.

Zusatzstoffe pro kg
Technologische Zusatzstoffe:

Citronensäure (E330) 140.000 mg
Sensorische Zusatzstoffe: Glycin (2b17034) 47.000 mg
Mischung aus Aromastoffen (Cola-Aroma) 520 mg
Pufferkapazität: SID-Wert 84 mmol/l

Kurzbeschreibung
Elektrolyt-Brausetablette mit Cola-Geschmack - diätetische Brausetablette - liefert schnell wichtige Elektrolyte und Flüssigkeit - kein Messen oder Wiegen notwendig - gute Akzeptanz durch den besonderen Cola-Geschmack Als Elektrolyttränke liefert Rehycalb Tab schnell wichtige Elektrolyte (wie Natrium, Kalium, Chlorid) und versorgt Ihre Tiere zusätzlich mit Flüssigkeit. Darüber hinaus trägt der Cola-Geschmack zu einer hervorragenden Akzeptanz bei. Pufferkapazität: SID-Wert 84 mmol/l. Verfall 30.09.2027
Rehycalb Tab 10 x 50 g
Inhalt in g/kg: 500 g
Verfalldatum: 31.12.2099
Verpackung: 10 Stück
Anleitung

Fütterungsempfehlung:
Zweimal täglich 1 Brausetab (50 g) in je 1 Liter handwarmem Wasser auflösen. Jeweils frisch, kurz vor der Fütterung ansetzen.

Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Citronensäure nur bis zu 2 Tabs (= 100 g) pro Tier und Tag verfüttert werden.

Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die gleichzeitige Verfütterung von Milch sollte bei Tieren mit Labmagen vermieden werden.

Fütterungsdauer:
Die Fütterungsdauer beträgt in der Regel 1 bis 7 Tage.